Bericht 2. Gelage zu Nentershausen

  • rici14712
  • Offline Autor
  • Vorstand
  • Vorstand
  • Beiträge: 966
  • Thanks: 53

Bericht 2. Gelage zu Nentershausen wurde erstellt von rici14712

Posted 29 Juni 2025 12:17 #14067
 


2. Gelage zu Nentershausen
Im Lager von Miner´s Creek


Früher hätte ich von der Burgstürmung geschrieben, doch auch dieses Jahr hatten wir unser Lager auf der gegenüberliegenden Seite der Tannenburg.
Die Anreise war lange, sehr weit der Weg von Ravensburg bis in das kleine Dorf Nentershausen. Von überall aus dem Reich waren Mitstreiter, Freunde und Gefährten erschienen.

Am Donnerstag bezogen wir unsere Unterkünfte. Einfache, aber sehr gemütliche Hütten, sogar mit Betten bester Qualität, Kissen und warmen Decken, kunstvollen Tischen und Stühlen, einem gemütlichen Kamin und sogar einen bequemen Donnerbalken. Die Feuerstelle mit Bänken bildet den Mittelpunkt des Lagerplatzes. Das Häusel mit der Kuchel und den Backöfen, die große Versammlungshütte und die Ställe auf der anderen Seite der Feuerstelle.
Ein leckeres Mal mit Grünzeug, Gemüse, frischem Brot und reichlich Bratenstücke und Wurst war unser erster Willkommensschmaus. Es gab Bier, Wasser, Apfelsaft und einen Orangenmet.



Das wärmende Lagerfeuer, die langen Gespräche, Gelächter und die Freude uns wieder zu sehen ließen die Nacht schnell vergehen.



Am nächsten Tag begannen die praktischen und theoretischen Vorlesungen und Übungen. Nach einer Einführung über das Werkzeug des „Löffels“



und dessen Umgang, Herstellung und Verwendung von Prof. Luthiandis stellten die fleißigen Handwerker Löffel aus unterschiedlichen Hölzern her. Andere übten sich im Gebrauch von Nadel und Faden und wieder andere erkundeten die Gegend. Luthiandis und Alexsandria kauften auf dem Markt das nötige Erdbeermandat.



Dann wanderten Joschua und ich durch das Dorf, hinauf zum Eichhornpfad



und durch den schattigen Wald bis zur Tannenburg.



Das Tor war verschlossen, doch wir konnten weiter gehen zu dem ursprünglichen Feriendorf. Die Häuser dort waren zum größten Teil fein herausgeputzt. Neue Dächer, frisch gekalkt und durchsichtige Fenster ließen es richtig heimelig wirken. Weiter ging es zu einer alten Grube, durch eine schöne Anlage mit schattigen Bäumen hin zum See und einem eiskalten Tretbecken. Dies nutzten wir oft zur Abkühlung.

Es gab Kuchen, der gelbe Händler brachte weiteren Met vorbei und am Abend ließen wir es uns abermals am Lagerfeuer gut gehen. Ein, nach einem alten englischen Rezept zubereiteter Eintopf kräftigte uns für die lange Nacht.



Wieder ging die Sonne auf und nach einem guten Frühstück begannen wir unser Tagwerk. Nach einer Vorlesung über die Hygiene und Sauberkeit begannen wir Seife zu kochen und fertigen. Andere schnitzten noch mehr Löffel und eine Gruppe besuchte die örtliche Kirche, die wirklich sehr sehenswert ist. Heute hatte der Kirchadministrator auch den Schlüssel gefunden und aufgesperrt.



Am Nachmittag war die jährliche Ratsversammlung und wie konnte es anders sein, es gab abermals Kuchen und heiß aufgegossene geröstete Beeren mit oder auch ohne Milch. Immer wieder besuchten wir das kalte Wasser, welches aus einem der Bergwerke in der Nähe floß.



Einen letzten Abend saßen wir, nach einem wunderbaren Mahl,



am Lagerfeuer zusammen und machten Pläne für das nächste Jahr.



Eines ist klar – wir wollen wieder kommen.
Nach einem kräftigen Frühstück am nächsten Morgen beluden wir unsere Karren, verabschiedeten uns und reisten über viele Knotenpunkte wieder nach Hause.

Vielen Dank an die Organisatoren, dem Küchenteam und den Helfern. Es war wirklich ein einmaliges mittelalterliches Wochenende.
Kenna

 
Last Edit:29 Juni 2025 12:17 von rici14712
Letzte Änderung: 29 Juni 2025 12:17 von rici14712.
Folgende Benutzer bedankten sich: Timber, Isabella_sforza, luthiandis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Timber
  • Offline
  • Tagelöhner
  • Tagelöhner
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 0

Timber antwortete auf Bericht 2. Gelage zu Nentershausen

Posted 29 Juni 2025 18:00 #14077
Liebe Kenna, herzlichen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder. 
von Timber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • luthiandis
  • Offline
  • Vorstand
  • Vorstand
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 80

luthiandis antwortete auf Bericht 2. Gelage zu Nentershausen

Posted 30 Juni 2025 21:14 #14085
2. Gelage zu Nentershausen – Mit Löffel, Lasagne und Lagerfeuer
[img

"Inmitten des dichten Waldes, zu Füßen der ehrwürdigen Burg auf dem Tannenberg – auch bekannt als Tannenburg – liegt eine kleine Lichtung. Hier, wo sich Natur und Geschichte die Hand reichen, versammelte sich erneut eine bunte Schar von Reisenden, Abenteurern, Kaufleuten und Geschichtenerzählern aus allen Ecken des Landes.
Die einfachen Holzhütten reihten sich um das knisternde Lagerfeuer, dessen warme Flammen die kühlen Nächte erhellten. Für einige Tage ließen sich Bekannte und Fremde aller Herkünfte hier nieder – zum Handeln, zum Plaudern und natürlich zum Feiern."

 
Nachdem unser erstes Treffen in MinersCreek großen Anklang gefunden hatte, gab es in diesem Jahr die wohlverdiente Fortsetzung – über Fronleichnam und mit viel Herzblut vorbereitet.
Nach einem lauten, freudigen Wiedersehen mit Umarmungen und Gelächter wurde das Lagerleben ganz traditionell mit einer kleinen Rede, einer noch kleineren Belehrung – und sehr viel Met und Bier eröffnet. Würste und Braten brutzelten über dem offenen Feuer, während alte Geschichten neu erzählt und neue Freundschaften geschlossen wurden.
 
Trotz wenig Schlaf begann der nächste Tag mit einem zünftigen Frühstück. Doch es blieb nicht lange ruhig: Das berühmte Erdbeermandat wurde ins Leben gerufen! Tapfere Händler wurden entsandt, das Mandat mit süßen Erdbeeren zu füllen und sicher ins Lager zurückzubringen. Doch Vorsicht war geboten: Verlockend waren die Früchte – aber nicht nur für die Händler. Räuber lauerten hinter jedem Baum und trachteten nach dem wertvollen Gut. So blieb oft nur ein letzter Ausweg: das Mandat tief im eigenen Bauch zu verstecken.
 
In diesem Jahr stand alles unter dem Thema „Hygiene – Klischee und Wahrheit“.
Stank es wirklich überall? Wurde nie gebadet? Und wieso gab man angeblich den Löffel ab, wenn man doch mal ins Badefass stieg?
Diesen Fragen widmeten wir uns mit einem Augenzwinkern – und einem Handwerkerkurs: Im Schnitzkurs „Löffel“ konnten sich tapfere Recken und edle Damen an der Herstellung ihres eigenen Holzbestecks versuchen. So wurde ganz praktisch dafür gesorgt, dass niemand den Löffel abgeben musste – sondern im Gegenteil: einen ganz persönlichen mit nach Hause nehmen konnte.
Keine Sorge – Suppe musste damit niemand auslöffeln. Stattdessen wurde eine köstliche Lasagne serviert – nach einem Originalrezept aus dem „Libre de Coquina“, einem sizilianischen Kochbuch aus dem 14. Jahrhundert.
Begleitet wurde das Thema von einem liebevoll gestalteten Vortrag über die Geschichte des Löffels, wir lernten - wir sind eine Löffelgemeinschaft!
 
Auch die kleinen Dinge kamen nicht zu kurz: Mit Hingabe wurden Servietten mit Monogramm bestickt und am letzten Tag wagte sich der Vereinsvorstand auf große Mission – die Erstürmung der Tannenburg! Ob erfolgreich oder nicht, bleibt geheim… aber eins ist sicher: Es wurde viel gelacht.
 
So klangen die Tage – und besonders die Abende – in feuchtfröhlicher Runde am Lagerfeuer aus. Mit Musik, Met und vielen Gesprächen wurde das zweite Gelage zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Eure Burgenfreunde

 
von luthiandis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alexsandria
  • Offline
  • Fahrendes Volk
  • Fahrendes Volk
  • Beiträge: 20
  • Thanks: 1

Alexsandria antwortete auf Bericht 2. Gelage zu Nentershausen

Posted 01 Juli 2025 11:38 #14087
Ja, es war wieder sehr schön. Einen Dank an Kenna für den zusammenfassenden Bericht und auch Luthi, die sich immer sehr viel Mühe gibt und das Mittelalter näher zu bringen. Mal sehen ob ich auch noch die Bilder finde. ;)
von Alexsandria

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.449 Sekunden

Anmeldung